Lehrerlehrgang für Lizenzspringer |
Zuständig:
Mike Mail senden ...Termin:
03.04.2023 - 15.04.2023Beschreibung:
Lehrerkurs 2023 bei YUU
Vom 03.04. bis 15.04.2023 veranstalten wir den 17. Lehrerlehrgang für konventionelle Lehrer bei YUU-Skydive in Itzehoe!
Die konventionelle Lehrberechtigung ist die Voraussetzung für weitere Berechtigungen wie Tandem oder AFF.
Die Voraussetzungen zur Teilnahme sind im Einzelnen:
300 Sprünge
2h Freifallzeit
2 Jahre mit Lizenz im Sport
1. Hilfe Kurs
Kappenkurs
Qualifikatiosnachweis
Im Unterschied zu allen anderen Lehrerlehrgängen in Deutschland ist hier nicht nur eine einzige Person, die die Anwärter 12 Tage lang volltextet, sondern:
Unser Konzept sieht vor, verschiedene Themen auch von verschiedenen Spezialisten aus diesem Gebiet vortragen zu lassen.
Das stellt zum einen hohe Fachkompetenz sicher, und vermeidet zweitens öde und tage (nächte-) lange „One-man-shows“.
So einen Lehrerlehrgang darf man sich ein wenig vorstellen wie ein Studium: Nicht alles Wissen, was man zum Lehrer sein braucht, kann in den 12 Tagen frisch vermittelt werden. 1. Ein gutes Backgroundwissen wird vorausgesetzt. 2. Eigenes Studium bes. im AHB ist Pflicht
Und es wird auch abgesetzt und gesprungen: Direct Bag, Pilotcute assist und Ripcord, alles aus 3000 Fuss.
Durch den Lehrgang führen:
Leitung: Mike Hecker, AFF-Examiner, Prüfungsrat, Geländegutachter,
AL YUU, 13000 Sprünge
Methodik + Didaktik: Jonas Peeters, Sprunglehrer, Medizinpädagoge
Aerodynamik: Dirk Werres, AFF, stv. AL YUU, Dipl-Ing. Flugzeugbau, 2200
Technik: Drea Kleinschmidt, AFFL, TP, FS Wart, 6000
Luftrecht: Jan Enno Einfeld, CPL Absetzpilot, TP, Freefly Instructor, 1300
Aircraft Procedures: N.N.
Parallel findet der Grundkurs 2-2023 statt, einer der beliebteste jeder Saison mit vielen Schülern, bei dem die Lehreranwärter voll eingebunden werden.
Dieser LLG ist vom Land Hamburg, vom Land Niedersachsen und vom Land Schleswig-Holstein als Weiterbildungsmaßnahme anerkannt.
( im Sinne von Bildungsurlaub )
Die Unterkunft in der YUU Feuerwache ist für die Lehrgangsteilnehmer frei.
Prüfer werden sein: Sandra Wohld, Jan Schwarz, Spörli
Mehr Info gibt es wenn Ihr an den Zuständigen schreibt per email.Ort:
HohenlockstedtKosten:
700.00 €max. Plätze:
12 Plätze / freie Plätze:
8 Plätze
Angemeldet sind 4 Teilnehmer:
seit 24.11.2022
Dana Jakobsen
seit 26.11.2022
Finn Clausen
seit 10.01.2023
Alexander Redel
seit 04.02.2023
Malte Siedenburg
Nur angemeldete Benutzer können ihre Teilnahme selbst bearbeiten
zurück